Rebekka Salm – Lesung aus «Die Dinge beim Namen»

Freitag, 3. März, 20 Uhr

Gartensaal Kustorei, Stift 3, 6215 Beromünster

Mit Barbetrieb. Freier Eintritt, Kollekte

Ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Selbstbedienungstankstelle, einen Dorfladen und einen Haufen Einfamilienhäuschen. Etwas ausserhalb wohnt die schöne Chantal, die eigentlich anders heisst und von Berufes wegen zu viel weiss. Die Kirche ist leer, das Wirtshaus voll. Die Dorfmusik probt über dem Magazin der Feuerwehr. Kleine Dramen, grosses Geschwätz. Der pensionierte Dorfpolizist Lysser hütet ein dunkles Geheimnis – und der Vollenweider schreibt das alles auf.

Alex Capus ist vom Buch begeistert: «Schuld und Sühne auf dem Dorfe – die Schweiz hat eine neue Erzählerin.»

Rebekka Salm (*1979) lebt und arbeitet in Olten. Ihr Roman-Erstling «Die Dinge beim Namen», Knapp Verlag 2022, hat es kurz nach Erscheinen im Sommer 2022 und Anfang 2023 auf der Bestsellerliste des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands geschafft.

www.rebekkasalm.ch

 

 

Rüss River Ziemp ond Näbu Blues Salzme

KONZERT IM FOYER

Freitag, 28. April, 20 Uhr

Freier Eintritt, Kollekte

MIT BARBETRIEB

Rüss River Ziemp und Näbu Blues Salzme

sind ein Duo, das von den beiden Luzerner Musikern Simon Stocker und Salomon Wicki 2013 gegründet wurde (beide Gesang und akustische Gitarre).

Die Band komponiert schweizerdeutsche Mundartlieder mit Einflüssen aus der Blues-, Country und Reggaemusik.
Beginnend als Strassenkünstler, führte der Weg des Duos auf die Konzertbühnen diverser Veranstaltungen, wodurch das anfänglich als nebensächlich betrachtete Projekt immer mehr in den Vordergrund rückte und an Bedeutung gewann.
Früheste Ideen haben sich so im Verlaufe der Jahre zu konkreten Songs entwickelt, wobei zugleich konstant neues Material in das Repertoire
aufgenommen wurde. Mit schlauen Akkorden und witzigen bis Grotesken Texten mischen sie seither jeden hinterletzten Stammtisch auf!