Rebekka Salm – Lesung aus «Die Dinge beim Namen»

Freitag, 3. März, 20 Uhr

Gartensaal Kustorei, Stift 3, 6215 Beromünster

Mit Barbetrieb. Freier Eintritt, Kollekte

Ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Selbstbedienungstankstelle, einen Dorfladen und einen Haufen Einfamilienhäuschen. Etwas ausserhalb wohnt die schöne Chantal, die eigentlich anders heisst und von Berufes wegen zu viel weiss. Die Kirche ist leer, das Wirtshaus voll. Die Dorfmusik probt über dem Magazin der Feuerwehr. Kleine Dramen, grosses Geschwätz. Der pensionierte Dorfpolizist Lysser hütet ein dunkles Geheimnis – und der Vollenweider schreibt das alles auf.

Alex Capus ist vom Buch begeistert: «Schuld und Sühne auf dem Dorfe – die Schweiz hat eine neue Erzählerin.»

Rebekka Salm (*1979) lebt und arbeitet in Olten. Ihr Roman-Erstling «Die Dinge beim Namen», Knapp Verlag 2022, hat es kurz nach Erscheinen im Sommer 2022 und Anfang 2023 auf der Bestsellerliste des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands geschafft.

www.rebekkasalm.ch

 

 

Simon Meyer – 20. Mai 2022 – Der Bagger im Schlafzimmer

Der Bagger im Schlafzimmer

Satirische Träumereien von und mit Simon Meyer

Was ein Bagger in einem Schlafzimmer zu suchen hat, weshalb Männer mit Japanflaggen im Gesicht herumlaufen und vor allem: Was ist mit den Millionen von Frau Brahimi geschehen?

Seit Jahren stellt Simon Meyer Fragen zur Gesellschaft und beantwortet sie meist grad selber mit viel Witz, Satire und treffsicheren Hieben mit der scharfen Klinge. Polemik sieht er als kulturelle Errungenschaft, die erhalten werden muss, und das satirische Gedicht ist ihm so heilig, wie das in Beromünster nur geht.

Musikalische Begleitung: Klaus Pfister

Am 20. Mai 2022, 20 Uhr (Türöffnung 19.30 Uhr)

Gartensaal Kustorei, Stift 3, 6215 Beromünster

Mit Barbetrieb.

 

 

 

31. Oktober 2019 – «Die wirklichwirklichwahren Abenteuer des SMY»

«Die wirklichwirklichwahren Abenteuer des SMY» – Erzählabend

Fernab vom Halloween-Zuckerkollaps, LED-beleuchteten Plastik-Kürbissen, Nylon-Hobbits und Silikon-Gedärmen gibt es eine Anderswelt, die ungleich fantasievoller und lustiger ist. Eine Welt, in der Zwiewirtler und Gurgler mit Schatten und Stiller Karten spielen, sich die Wodennada selbst gen Himmel projiziert und die allmächtige Buchin über einen Wald wacht, in dem SMY so manches Abenteuer erlebte.

Auszug: «Obwohl ruppig, ungehalten und manchmal brutal, entschuldigen sich Trolle dennoch jedes Mal für einen entfleuchten Furz.»

Ob Trolle, Ästler, Zwiewirtel, Elfen, Zwelfen, Borkenbräunlinge oder Zawütsch, SMY kennt sie alle und trank mit vielen von ihnen oft und gerne einen über den Durst. Daraus zu schliessen, seine Geschichten seien daher alle im Suff entstanden, wäre aber voreilig, denn die Geschichten sind alle wirklichwirklich wahr! Niedergeschrieben in seinen bislang unveröffentlichten Tagebüchern ruhten sie und harrten darauf, erzählt zu werden. SMY tut dies höchstpersönlich und liest daraus einige Geschichten vor.

Dabei wird er von Musik von Herbert Müller und Klaus Pfister begleitet.

Datum: 31. Oktober 2019
Zeit: 20.30 Uhr (Türöffnung 20.00 Uhr)
Ort: Gartensaal Kustorei, Stift 3, Beromünster
Eintritt: Kollekte

Mit Mini-Barbetrieb

Mehr zu den Abenteuern des SMY: www.löffelburg.ch

 

Simon Meyer liest am 31.10.2019 im Gartensaal in der Kustorei in Beromünster aus seinen geschichten: «Die wirklichwirklichwahren Abenteuer des SMY»

 

 

 

.