TAVOLATA 2023

SA, 22. Juli 2023, ab 18 Uhr

Ort: «Wöschhüsli» (hinter Durchgang Stift 35 und Stift 38)

Mitnehmen: Pro Person eine Mahlzeit, Teller, Glas, Besteck, Getränke. Fragen an: kontakt@kulturflaeck.ch  


Was ist eine Tavolata?

Eine Tavolata ist ein Anlass, an dem Menschen an einem Tisch zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und zu trinken, manchmal auch vorher zu kochen. Tavolatas verfolgen heute meistens den Zweck, neue Leute kennenzulernen, Menschen zusammenzubringen und das Miteinander in Gemeinden, Quartieren oder Vereinen zu fördern.

An der Tavolata des Vereins Kulturfläck Beromünster stellen wir beim Wöschhüsli einen langen Tisch und Bänke auf, an denen ihr Platz nehmen und eure mitgebrachten Speisen essen könnt.

 

 

 

Rebekka Salm – Lesung aus «Die Dinge beim Namen»

Freitag, 3. März, 20 Uhr

Gartensaal Kustorei, Stift 3, 6215 Beromünster

Mit Barbetrieb. Freier Eintritt, Kollekte

Ein Dorf wie viele andere: Es gibt eine Selbstbedienungstankstelle, einen Dorfladen und einen Haufen Einfamilienhäuschen. Etwas ausserhalb wohnt die schöne Chantal, die eigentlich anders heisst und von Berufes wegen zu viel weiss. Die Kirche ist leer, das Wirtshaus voll. Die Dorfmusik probt über dem Magazin der Feuerwehr. Kleine Dramen, grosses Geschwätz. Der pensionierte Dorfpolizist Lysser hütet ein dunkles Geheimnis – und der Vollenweider schreibt das alles auf.

Alex Capus ist vom Buch begeistert: «Schuld und Sühne auf dem Dorfe – die Schweiz hat eine neue Erzählerin.»

Rebekka Salm (*1979) lebt und arbeitet in Olten. Ihr Roman-Erstling «Die Dinge beim Namen», Knapp Verlag 2022, hat es kurz nach Erscheinen im Sommer 2022 und Anfang 2023 auf der Bestsellerliste des Schweizer Buchhändler- und Verlegerverbands geschafft.

www.rebekkasalm.ch

 

 

Sing-Workshop

Cant’Alma – Lieder des Herzens aus verschiedenen Kulturen
mit Karin Jana Beck und Matthias Gerber, Musik Duenda

Samstag, 22. Oktober 2022, 13.30–18.00 Uhr
Theatersaal des Stiftstheaters Beromünster

Erfahre die nährende und herzöffnende Wirkung des gemeinsamen Singens von eingängigen ein- bis vierstimmigen Herzensliedern aus verschiedenen Kulturen – vom Schweizer Naturjodel zum afrikanischen Friedenssong, vom tibetischen Mantra zum erdigen Indianer-Chant, vom feurigen Roma-Zigeunerlied zu einem südamerikanischen Zeremoniengesang, von einem Seelenlied der Sami in Lappland bis zu einem Chant aus der Südsee – und vieles mehr! Lass dich berühren während des Singens und in der Stille danach. Es sind keine besonderen gesanglichen oder musikalischen Vorkenntnisse nötig.  

kulturfläck.ch   stimmvolk.ch   tschatscho.ch  

Tavolata im Ryn – findet statt!

SO, 14. August 202216 –22 Uhr

Platz beim Ryn, Beromünster

Mitnehmen: Pro Person eine Mahlzeit, Teller, Glas, Besteck

Getränke: Frisches Quellwasser aus dem Ryn-Brunnen steht zur Verfügung, Süssmost und Bier können zum Selbstkostenpreis bezogen werden. Wein bitte selbst mitbringen.


Was ist eine Tavolata?

Eine Tavolata ist ein Anlass, an dem Menschen an einem Tisch zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und zu trinken, manchmal auch vorher zu kochen. Tavolatas verfolgen heute meistens den Zweck, neue Leute kennenzulernen, Menschen zusammenzubringen und das Miteinander in Gemeinden, Quartieren oder Vereinen zu fördern.

An der Tavolata des Kulturfläck Beromünster werden im Ryn vor der Löffelburg Tische aneinandergereiht, an denen ihr Platz nehmen und eure mitgebrachten Speisen essen könnt.